24YOU – ERLEBE DIE ARBEITSWELT VON MORGEN
Wir von der DO School haben 24YOU in enger Partnerschaft mit H&M und weiteren internationalen Unternehmen entwickelt. Es passt perfekt in die Zeit nach deinem Schulabschluss. Lass dir vier Monate voll spannender Chancen, Berufserfahrungen, Life-Skills und neuer Freunde auf keinen Fall entgehen.
Bewirb dich für das Programm, wenn du im deutschsprachigen Raum (z. B. Deutschland, Österreich, der Schweiz, oder Südtirol) lebst und nach der Schule erstmal rausfinden willst, wo deine Stärken liegen, wie es für dich weitergehen soll und gleichzeitig an der Entwicklung innovativer Produkte und Services in einem globalen Unternehmen mitarbeiten willst.
SEI BEI UNSEREM 24YOU SHOWCASE DABEI!

Am 13. Januar geht 24YOU 2020/21 zuende und du hast im virtuellen Abschluss-Showcase die Gelegenheit, 24YOUler direkt kennenzulernen und spannende Einblicke in das Programm zu bekommen.
Die Teilnahme ist kostenfrei, du musst dich nur hier anmelden, um am Vortag den Zoom Link zum Event zu erhalten. Der Showcase dauert dann von 16 bis etwa 18 Uhr.
Hier ein kleiner Einblick ins Programm:
– Unsere Reise ~ das war 24YOU 2020/21
– Die Höhle der Löwen ~ Vorstellung unserer individuellen Projekte
– Unsere Zeit als Team ~ so sind wir in den letzten Monaten zusammen gewachsen
– Oscarverleihung ~ wer hat am meisten gefehlt? Und wer am häufigsten dazwischen geredet?
– und noch viel, viel mehr ~ lasst euch überraschen!
Das Abschiedsevent ist weder streng noch spießig, deshalb mach es dir gerne gemütlich, leg ein paar Snacks bereit und stell sicher, dass dein Lieblingsgetränk zu Beginn des Events nicht allzu weit von dir entfernt steht.
Wir freuen uns auf dich!
24YOU IST WIE FÜR DICH GEMACHT, WENN DU:
- ein spannendes Orientierungsprogramm für die Übergangszeit nach der Schule suchst, das deine persönliche Weiterentwicklung mit Arbeitserfahrung verbindet
- daran mitarbeiten willst, wie eines der größten Modeunternehmen weltweit, den Herausforderungen unserer Zeit begegnet und innovative Lösungen entwickelt (du brauchst übrigens KEINEN besonderen Bezug zur Modebranche).
- erfahren möchtest, was wirklich hinter dem Begriff “new work” steckt – von Workshops in Berlin, über das H&M Headquarter in Hamburg bis zur Selbstorganisation im Home Office
- nicht älter als 21 Jahre bist und dein Schulabschluss (Hauptschule, Realschule, Abitur, Gesamtschule oder andere) nicht länger als drei Jahre zurückliegt.
- deine Ausbildung oder dein Studium abgebrochen hast und eine überzeugende Alternative suchst.
- einen ständigen Wohnsitz in Deutschland bzw. eine Aufenthaltsgenehmigung von mindestens einem Jahr sowie eine Arbeitserlaubnis hast, bzw. du EU-Bürger*in bist.
AUF EINEN BLICK
Start: 01.08.2021 (Anreise Sonntag)
Ende: 18.12.2021 (Abreise Samstag)
Early Bird Deadline, 31.03.2021
(sichere dir deinen Platz so bald wie möglich!)
in Berlin, Hamburg und digital von überall
Über unsere Bewerbungsplatform
ODER LERNE UNS ERSTMAL IN EINEM VIDEOCALL KENNEN!
zweimal die Woche in unverbindlichen Online Open Hours – dienstags, 15:00-15:30 Uhr und donnerstags, 17:00-17:30 Uhr
DIE 5 PHASEN VON 24YOU

In der ersten Phase lernst du deine 24YOU Kohorte kennen, das internationale DO School Team in Berlin und Hong Kong, deine Ansprechpartner für die weitere Reise mit 24YOU und das H&M Team, mit dem du eng zusammenarbeiten wirst. Natürlich fangen wir auch gleich mit dem DOing an – gemeinsam werdet ihr an einer MINICHALLENGE zu einem aktuellen Thema, wie Inklusion oder digitaler Innovation, arbeiten.
Am Ende von Phase 1:
- Weißt du, was es genau mit dieser DO School auf sich hat.
- Weißt du, was ein fancy H&M Job Titel so den Tag über macht.
- Weißt du, wie in nur einer Woche, der Prototyp für ein neues Produkt entstehen kann.
Wo sind wir in Phase 1?
BERLIN, wir treffen uns auf dem DO School Campus und du lebst in WGs mit den anderen 24YOUs.
Home Office, here we go! Deine 24YOU Kohorte und dein DO School Team siehst du jetzt erstmal nur virtuell, denn du hast es in die remote Work Phase geschafft. Immer mehr Unternehmen machen Arbeit im Home Office inzwischen zur Norm, deshalb testen wir gemeinsam, wie das effektiv funktioniert und man auch zuhause motiviert, effektiv und mit den anderen in Verbindung bleibt.
Am Ende von Phase 2:
- Weißt du, wie du am besten arbeitest, dich strukturierst und motivierst.
- Weißt du, wie die anderen in deiner Kohorte so wohnen (es sei denn, sie benutzen virtuelle Hintergründe)
- Weißt du, an welcher individuellen Challenge du im Laufe des weiteren Programms arbeiten wirst
Wo sind wir in Phase 2?
Zuhause oder von wo auch immer du dich in unsere Zoom Meeting einwählen möchtest.


Jetzt wird es super spannend, denn nicht nur triffst du deine Kohorte in Berlin wieder, ihr taucht auch richtig ein und werdet in der Praxisphase bei H&M aktiv. Vom beyond Space, dem Innovationslab von H&M, geht es in einen Store in eurer Heimat und in die H&M Area und Support Offices in deiner Region und in Hamburg. Und damit nicht genug: ihr erfahrt auch, an welcher von H&M gestellten Business und Innovations Challenge ihr in der nächsten Phase arbeiten werdet.
Am Ende von Phase 3:
- Kennst du ganz viele neue Menschen, die in den unterschiedlichsten Positionen bei H&M arbeiten.
- Weißt du, wie die Arbeit in den unterschiedlichen H&M Standorten, Offices und Stores abläuft.
- Weißt du, bei welcher Innovationschallenge H&M EURE Unterstützung braucht.
Wo sind wir in Phase 3?
Viel unterwegs – von Berlin über Hamburg bis in deine Heimat ist alles dabei.
Zurück zuhause und gleich wieder an die Arbeit: während deiner Zeit bei H&M hast du erfahren, welche Challenge gerade für das H&M Team wichtig ist – zum Beispiel in den Bereichen Nachhaltigkeit, Inklusion oder sich veränderndes Konsumverhalten – und jetzt seid ihr gefragt. Mit dem DO School Team lernt ihr unterschiedliche Innovationsmethoden und arbeitet gemeinsam an Lösungen für die Challenge, die ihr den betroffenen H&M Teams präsentieren könnt.
Am Ende von Phase 4:
- Weißt du, auf wie viele (gute und schlechte) Ideen man mit den richtigen Brainstorming Tools in kurzer Zeit kommen kann.
- Verstehst du, wie man dann aber auch wieder einen Schritt zurück macht und sieht, welche Ideen wirklich Potenzial haben und weiterentwickelt werden sollten.
- Bist du hoffentlich ziemlich stolz auf dich und deine Kohorte, auf die Lösungen, die ihr gemeinsam entwickelt habt!
Wo sind wir in Phase 4?
Zuhause – wir wissen, dass Teamwork und Kreativität auch remote funktionieren und das lernst du in dieser Phase auch.


Erinnerst du dich noch an deine persönliche Challenge, die du dir in Phase 2 ausgesucht hast? Wir haben sie auch nicht vergessen, denn in den letzten 24YOU Wochen hast du noch einmal Zeit, hier richtig in die Tiefe zu gehen. Unser Team und unsere Experten stehen dir natürlich mit Rat, Tat und Coaching zur Seite, um an deiner Zukunftsplanung zu arbeiten. Und am Ende? Heißt es noch einmal zusammenzukommen, zu reflektieren, Ergebnisse zu teilen und sich leider auch schon zu verabschieden.
Am Ende von Phase 5:
- Hast du einen Plan für DEINE Zukunft und weist, wie du diesen konkret angehen kannst.
- Hast du ganz viele Kontakte mit spannenden Menschen geknüpft und Freundschaften fürs Leben geschlossen.
- Bist du offiziell ein 24YOU Alumni – und wirst damit Teil unserer DO School Community mit mehr als 1,000 Mitgliedern aus 90 Ländern!
Wo sind wir in Phase 5?
Wir machen noch ein bisschen aus dem Home Office weiter und kommen dann noch einmal alle in Berlin zusammen.
MEET THE TEAM
Wir helfen dir gerne weiter, wenn du Fragen rund um 24YOU hast. Schreib uns – oder schick gleich deine Bewerbung.
ALEXANDER KIESEL
CATIA DAWOOD
SCOTT GOLDNER
ANGELIQUE HINZ
FRANZI WINTERLING
Marketing und Social Media
24YOU AUF INSTAGRAM
WIE GEHT ES JETZT WEITER?

DU WILLST UNS KENNENLERNEN?
Jede Woche stehen wir dir dienstags, 15:00-15:30 Uhr und donnerstags, 17:00-17:30 Uhr ganz unverbindlich für Fragen in einem Videocall zu Verfügung. Reserviere dir jetzt deinen Spot!

BEREIT, DICH ZU BEWERBEN?
Du hast dir diese Seite durchgelesen, vielleicht auch schon mit uns gesprochen und willst dabei sein? Juhuu, dann geht es hier zum Bewerbungsbogen:

DU WILLST JEMANDEN FÜR 24YOU NOMINIEREN?
Wenn du jemanden kennst, für den/die 24YOU genau das richtige wäre, kannst du die Person hier nominieren. Trag einfach ihre Kontaktdaten ein und wir übernehmen alles weitere!

DU HAST EINE FRAGE?
Wenn du eine spezielle Frage zu 24YOU hast, schau doch mal unten in unsere FAQ, ob wir sie schon beantwortet haben und schick uns sonst einfach eine Mail.
IST DAS 24YOU PROGRAMM VON DER CORONA SITUATION BETROFFEN (STAND DEZEMBER 2020)?
WANN BEGINNT DIE NÄCHSTE RUNDE?
DU HAST SORGE, DASS DU 24YOU NICHT BEZAHLEN KANNST?
Programmkosten: Übernehmen wir für dich.
Unterkunft: Deine Unterkunft in der 24YOU-WG in Berlin Prenzlauer Berg geht auch auf uns.
Taschengeld und Verpflegung: Wir unterstützen jeden Teilnehmer insgesamt mit ca. 1.800 Euro – was darüber hinaus geht, müsst ihr selbst zahlen.
Reisekosten: In der Praxisphase bei H&M werden wir ein bisschen unterwegs sein. Deine Ziele sind: Berlin, Hamburg und dein Heimatort (Wir geben die Reisedaten rechtzeitig bekannt, damit ihr Frühbucherrabatte nutzen könnt.)
Achtung: Falls es dir nicht möglich ist, die Reisekosten selbst zu stemmen, stellen wir in begründeten Ausnahmefällen Reisekostenstipendien zur Verfügung.
WIE KANN ICH MICH BEWERBEN?
Anschließend treffen wir aus allen Bewerbern eine Vorauswahl. Wer in die nächste Runde kommt, wird von uns zu einem 20-minütigen ZOOM Interview eingeladen. Nach den Interviews legen wir die Teilnehmer für die nächste 24YOU-Runde fest und informieren euch. Und denk daran: Je früher du dich bewirbst, desto früher kannst du genommen werden!
BIS WANN KANN ICH MICH BEWERBEN?
Mit anderen Worten: Je eher du dich bewirbst, desto höher sind deine Chancen, bei 24YOU dabei zu sein. Und desto früher weißt du, ob du im Sommer als frisch gebackener 24YOUler nach Berlin kommst.
WIE VIELE PLÄTZE GIBT ES?
WIE SIEHT EIN TYPISCHER TAG IN DER DO SCHOOL AUS?
ie Seminare werden von unseren Coaches oder externen Experten gehalten – so können wir dir immer die höchste Qualität garantieren. Für euer leibliches Wohl stehen Kaffee, Tee, Wasser und Snacks in der DO School bereit und es gibt auch die Möglichkeit, dass ihr euch Essen warm macht. Oder ihr nutzt die zahlreichen Lunch-Angebote rund um die DO School.
Die Arbeitswelt verändert sich. Und so werden auch wir Teile des Programms in online Formaten durchführen. Dafür brauchst du einen Laptop.
WIE SIEHT EIN TYPISCHER TAG IN DER PRAXISPHASE AUS?
Du siehst wie ein globales Unternehmen organisiert ist und wie jeder für den Erfolg des Unternehmens auf den unterschiedlichen Positionen beiträgt.
WO WOHNE ICH WÄHREND DES PROGRAMMS?
Für einzelne Phasen des Programms wohnen alle 24YOUler (auch Berliner TeilnehmerInnen) zusammen in WGs im Berliner Szene-Bezirk Prenzlauer Berg. So lernt ihr die Hauptstadt so kennen, wie sie wirklich ist – auch abseits von Brandenburger Tor und Fernsehturm.
Eure Appartements sind mit eigenen Küchen ausgestattet, sodass ihr euch selbstständig um eure Verpflegung kümmern könnt. Die Unterkunft stellen wir als Teil des Programms allen TeilnehmerInnen kostenlos zur Verfügung.
Auch die Unterkünfte in Hamburg (während der Praxisphase) werden von uns organisiert und euch kostenlos zur Verfügung gestellt. Ausgenommen sind die Zeiten, die ihr an eurem Heimatort seid.
BIS WANN BEKOMME ICH BESCHEID, OB ICH GENOMMEN WERDE?
AN WEN KANN ICH MICH WENDEN, WENN ICH FRAGEN HABE?
WELCHE KOSTEN KOMMEN FÜR DAS PROGRAMM AUF MICH ZU?
In begründeten Ausnahmefällen kann eine zusätzliche Unterstützung zur Finanzierung der Reisekosten durch ein Stipendium beantragt werden.
Für alle anderen gilt: Die während des Programms anfallenden Reisekosten tragt ihr selbst.
BEKOMME ICH EIN ZERTIFIKAT?

BERLIN. HAMBURG. HONG KONG. NEW YORK.
The DO School Innovation Lab GmbH
Novalisstraße 12, 10115 Berlin, Germany
Tel: +49 (0)30 847 11 88-0
E-Mail: info@thedoschool.org
Website: www.thedoschool.com